Idealerweise wäre der beste Snookerqueue, ein von einem Meister des Snookerqueuebaus
                                                handgefertigter, geölter, aus lang abgelagertem Holz gefertigter, passgenau gespleißter, exakt
                                                auf das eigene Spielgefühl abgestimmter Queue, für den sagenhaften Preis von Drei-Euro-Siebzig,
                                                besser noch als Geschenk - keine Frage, das wäre er.
                                                Snookerqueues wie diese gibt es, wenn auch nicht für "Drei-Siebzig". Meist werden Sie von
                                                professionellen Snookerspielern verwendet und sind ihr ultimatives Handwerkszeug.
                                                Solche professionellen Spieler leben Snooker, stehen sechs Stunden und mehr am Tag am
                                                Snookertisch und das zumeist seit ihrer frühesten Jugend.
                                                Keine Frage dass diese Spieler sehr genau wissen, was sie von einem Snookerqueue erwarten und
                                                welches Spielgefühl der Queue ihnen vermitteln soll.
                                                Meist lassen sich diese Spieler mehrere Snookerqueues nach ihrer Maßgabe anfertigen und 
                                                verwenden dann den, der ihnen am besten liegt. Diesen dann - wenn möglich - über die 
                                                gesamte Zeit ihrer Karriere.
                                                Snookerqueues wie diese liegen preislich bei etwa 500 bis 1000 Euro. Auf eine Spielzeit von
                                                zehn, zwanzig oder vierzig Jahre gerechnet ist das eigentlich ein preisgünstiges Vergnügen. Weiter >>
                                            
                                            







